• Amtsblatt Nummer: 04/2015

Zur Eisernen Hochzeit richtete Petrus für Erika und Dieter Domann am 19. März das gleiche schöne Wetter mit Sonnenschein ein, dass zu ihrer Vermählung vor 65 Jahren herrschte. „Die Liebe ist immer noch frisch und wir verstehen uns immer noch gut“ zog der frühere Lehrer und Standesbeamte Dieter Resümee der zurückliegenden Jahrzehnte. Und seine Frau Erika stellte fest, dass ihr Gatte „einfach ein guter Mensch ist, der gut mit Kindern umgehen kann“. Harmonie und gegenseitiger Respekt sei beiden in der Ehe immer wichtig gewesen, sagten sie. Tassen oder Teller wären nie durch die Gegend geflogen. Und Sparsamkeit war von Anfang an wichtiges Alltagsprinzip. So wurde das erste Auto, ein Trabant erst bestellt, als das Geld dafür zusammengespart war. Auch wenn dann noch zehn Jahre bis zur Auslieferung gewartet werden musste.

Dieter Domann hat in seiner Zeit als Pädagoge Schüler unterrichtet, die heute Lehrer, Ärzte, Richter oder Politiker sind. Einer seiner Schützlinge war Landrat Harald Henning (CDU), der das Ehepaar beglückwünschte und Blumen und einen Präsentkorb mit Thüringer Spezialitäten überreichte. Bürgermeister Jürgen Hieber gehörte zu den ersten Gratulanten und wünschte Gesundheit und noch ein langes Miteinander. Sogar der Bundespräsident gratulierte. Der Brief aus Berlin erreichte die Jubilare pünktlich zu ihrem Festtag.