Veranstaltungen
Auch dieses Jahr hat der Kirmes- und Trachtenverein Riethnordhausen e. V. das traditionelle Sommerfest auf dem Sportplatz der Gemeinde ausgerichtet. Los ging es am Freitagnachmittag bei bestem Sommerwetter mit einem Volleyballturnier. Insgesamt traten neun gemischte Mannschaften zum Turnier auf dem Rasenplatz an. Nach vielen spannenden Partien ging letztendlich das Team „Baggern ohne Korb“ als Sieger vom Platz. Der Samstag dreht sich fast komplett um das Spiel mit dem runden Leder. Den Anfang machte das Fußballfreizeitturnier bei dem insgesamt elf Mannschaften angemeldet wurden. Sie alle versuchten mehr oder weniger erfolgreich das Runde ins Eckige zu bringen und damit den Sieg für sich zu verzeichnen. Am Ende konnte die Mannschaft „Captain Morgan“ den ersten Platz und damit den Sieg erobern. Am Abend sorgte DJ Patte für die musikalische Unterhaltung sowie die Live-Übertagung der Achtelfinalspiele der Fußball Europameisterschaft, welche in zehn Stadien in Deutschland ausgetragen wurde, für ausgelassene Stimmung. Der zwei zu null Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark krönte für alle Fans der DFB-Elf den Tag. Am Sonntag fand zum Abschluss die Landesmeisterschaft im Fußballtennis statt. In einem Männer- und einem Frauenturnier spielten insgesamt 22 Teams auf vier Plätzen um die Landesmeisterschaft. Die teilnehmenden Duos zeigten den ganzen Tag ihr Können am Netz und nach zwei spannenden Finalen standen die Sieger schließlich fest. So wurde Team "Ro-To" Landesmeister bei den Männern und bei den Frauen hat sich „Berke Middle“ den Titel geschnappt. Auch Bürgermeister Ringo Kraft ließ sich eine Teilnahme an der Landesmeisterschaft nicht entgehen. Als Duo mit seinem Sohn Fabio erreichte das Team „Major Son“ immerhin das Viertelfinale.
Am Donnertag, den 22. August 2024, findet um 18:00 Uhr in der Sankt Bonifatius Kirche in Riethnordhausen ein Konzert der Egerländer Besetzung des Luftwaffenmusikkorps Erfurt statt. Das Konzert ist die erste Patenschaftsveranstaltung der Gemeinde Riethnordhausen und dem Stabsquartier des Logistikkommandos der Bundeswehr, welches in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt stationiert ist. Im Anschluss an die musikalische Darbietung wird die offizielle Unterzeichnung der Patenschaftsurkunden vollzogen. Weiterhin soll der Erlös aus dem Kartenverkauf der Gemeinde Riethnordhausen als Spende übergeben werden. Der Kartenvorverkauf findet in der Sprechstunde des Bürgermeisters der Gemeinde Riethnordhausen, im Gasthaus zum goldnen Lamm im Riethnordhausen und an der Abendkasse statt. Der Einlass zum Konzert in der Kirche ist ab 17:00 Uhr möglich. Für das leibliche Wohl wird zur Veranstaltung gesorgt.