Fast jedes Jahr sammeln die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr, die Frauen der Gymnastikgruppe oder andere Bewohner des Ortes an den Wegrändern rund um die Gemeinde den Müll auf, den weniger umweltbewusste Mitmenschen einfach in der Natur entsorgen. Dank dafür ist den Sammlern auch an dieser Stelle schon mehrfach ausgesprochen worden. Allerdings gibt es immer wieder Leute, die der Meinung sind, ihren Dreck einfach in die Gegend kippen oder gedankenlos Tüten und Pappbecher für den to-go-Kaffee wegwerfen zu können. Die Arbeit für die Kinder oder Frauen nimmt also nicht ab, obwohl sie ihre Freizeit auch für bessere Dinge nutzen könnten.
Ein besonders krasses Beispiel für Umweltverschmutzung ist jetzt am Rande der Ortsgemarkung Richtung Mittelhausen „Im tiefen Felde“ entdeckt worden. Dort hat jemand eine ganze Wagenladung in den Graben gekippt.
Die Kosten für die Entsorgung hat jetzt die Allgemeinheit zu tragen. Der Weg für den Schmutzfinken zur Kippe wäre auch nicht weiter gewesen, als der tief in die Natur hinein.