• Amtsblatt Nummer: 01/2011

Kurz vor seinem 85. Geburtstag wurde Dieter Domann aus jahrelanger Ehrenamtstätigkeit als Ortschronist von Riethnordhausen in den Ruhestand verabschiedet. Rund ein halbes Jahrhundert hat der frühere Geschichtslehrer in Wort und Bild alles dokumentiert, was aus der Gemeinde für nachfolgende Generationen interessant sein könnte. Dabei galt sein Augenmerk der Frühgeschichte des Ortes ebenso wie dem aktuellen Zeitgeschehen.

In großer Fleißarbeit sammelte er Dokumente, studierte alte Quellen, kopierte und fotografierte und fügte schließlich alles in mehrere Bände einer lesenswerten Ortschronik zusammen. In der Gemeindeverwaltung stapeln sich die dicken Folianten aus seiner Autorenschaft, die von der Ersterwähnung von Riethnordhausen als „Nordhusen“ im Jahre 876 bis zu detaillierten Daten aus der Neuzeit reichen. Darüberhinaus war der Ex-Pä-dagoge mit Beiträgen in der Tagespresse oder im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt, zu der Riethnordhausen gehört, immer bemüht, den Einwohnern im Ort auch das Tagesgeschehen zu vermitteln. Vor allem berichtete er über das Vereinsleben - zum Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr, des Kirmes- und Trachtenvereins oder des Sportvereins. Seine Aufmerksamkeit galt aber genauso dem Seniorenklub oder den kleinen Mädchen und Jungen der Kindertagestätte. Erst vor kurzem stapfte er durch die verschneiten Straßen der Gemeinde, um persönlich jeder Familie ein Exemplar der „Thüringer Laterne“ in den Briefkasten zu stecken. Seine letzte Ausgabe der Publikation, die er 1997 selbst aus der Taufe gehoben hatte.

Bürgermeister Jürgen Hieber fand zur Verabschiedung von Dieter Domann während der Gemeindevertretersitzung im Dezember herzliche Worte des Dankes. Ein wohlgefüllter Präsentkorb unterstrich die Wertschätzung, die der gesamte Gemeinderat zum Ausdruck brachte.

Seinem Nachfolger will der Senior weiterhin mit Rat und wenn erforderlich auch mit Tat zur Seite stehen. Die Geschäfte als neuer Ortschronist hat zum Jahresbeginn Henning Johr aus dem Weidenweg übernommen; ein gelernter Journalist, der wie Dieter Domann ein Faible für alles Geschichtliche hat.