Der dritte Babybasar in Riethnordhausen Anfang April zog mehr Muttis an, die Kindersachen verkaufen wollten, als bei den vorangegangenen Veranstaltungen. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Anzahl der Stände verdoppelt, schätzte die Vorsitzende des Elternbeirates, Constance Schiller, ein. Insgesamt waren 17 Anbieter vertreten. Außer aus Riethnordhausen kamen sie aus Udestedt, Nöda, Krautheim, Dillsheim und Haßleben. An einem Stand offerierten Schüler der Klasse 4a der Grundschule Haßleben Spielsachen und Bücher. Mit dem Erlöß wollen sie ihre Abschlussfeier vor den Wechsel in die Regelschule Straußfurt oder auf das Gymnasium Gebesee mitfinanzieren. Für die Besucher des Basars gab es auch Kaffee, Kuchen und Gegrilltes.
An dem Nachmittag wurden rund 600 Euro eingenommen. „Zehn Prozent davon gehen an den Kindergarten“, sagte Frau Schiller. Die Kinder der Grundschule brauchten keine Standgebühr zu entrichten.