Im Januar wurden in der Gemeinde zwei besondere Jubiläen gefeiert. Jeweils 90 Jahre alt wurden die Ehrenbürgerin von Riethnordhausen, Elisabeth Greyer, und der älteste Mann des Ortes, Dieter Domann.
„Lisbeth“, wie sie von den Nurzenern einfach genannt wird, ist an ihrem Geburtstag am 19. Januar so reich mit Blumen und Geschenken bedacht worden, dass im Haus in der Erfurter Straße kaum noch Platz war. Unter den Gratulanten waren auch Landrat Harald Henning (CDU) und Bürgermeister Jürgen Hieber (parteilos). Sie würdigten besonders das schon rund 40 Jahre andauernde ehrenamtliche Engagement von Frau Greyer für die Senioren in der Gemeinde, für das sie vor einiger Zeit mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Auch jetzt im hohen Alter organisiert sie immer noch die wöchentlichen Begegnungen im Seniorentreff, bei dem sich die Damen gelegentlich ein Gläschen Sekt und einen kleinen Schnaps genehmigen.
Dieter Domann hat sich ebenfalls im Ehrenamt als Ortschronist für Riethnordhausen Lorbeeren verdient. Der frühere Lehrer hat alles zur Geschichte des Ortes zusammen getragen und eine dicke Chronik geschrieben. Noch heute leistet er wertvolle Zuarbeiten für seinen Nachfolger, an dem er vor einiger Zeit den Posten übergeben hat.