• Amtsblatt Nummer: 11/2025

Am Montag, dem 10. November 2025, war es wieder so weit, der herbstliche Brauch des Martinsfestes wurde in der Gemeinde Riethnordhausen begangen. Gestartet wurde traditionell mit einer Andacht in der Sankt Bonifatius Kirche, die in diesem Jahr von Diakon Kay Kasseckert gehalten wurde. Er erzählte von der Legende des heiligen Martin, erläuterte die Tradition des Martinsfestes und erinnerte daran, wie wichtig es ist, miteinander zu teilen. Im Anschluss daran zogen die kleinen und großen Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde mit Fackeln und ihren liebevoll selbst gebastelten Laternen bei angenehmen Temperaturen durch die Straßen. Mit viel Begeisterung und Gesang wanderten die Jüngsten den ganzen Abend von Haus zu Haus, wo bereits zahlreiche süße Überraschungen auf sie warteten. Auf dem Sankt-Florians-Platz wartete auf die Besucherinnen und Besucher zudem leckeres Essen und warme Getränke. Ein kleines Feuer sorgte für eine gemütliche Atmosphäre und einen stimmungsvollen Abschluss des Abends. Ein herzliches Dankeschön gilt der Freiwilligen Feuerwehr Riethnordhausen und allen, die geholfen, unterstützt und mitgemacht haben.