• Amtsblatt Nummer: 07/2025

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen und ein rundum gelungenes Programm, was braucht man mehr für ein perfektes Sommerfest? Der Kirmes- und Trachtenverein Riethnordhausen e. V. lockte mit genau diesen Voraussetzungen vom 20. bis 22. Juni 2025 zahlreiche Gäste zum Nurzner Sommerfest auf den Sportplatz. Am Freitagabend fiel der Startschuss mit dem beliebten Volleyballturnier, bei dem sich neun Mannschaften spannende Matches lieferten. Am Ende sicherten sich die Ball-Giganten den ersten Platz, gefolgt vom VSV Mila und dem Team Montagsrunde. Bei kühlen Getränken klang der Abend später in geselliger Atmosphäre aus. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Fußballs. Elf Freizeitmannschaften traten unter den Augen zahlreicher Zuschauer zu vielen spannenden Spielen an. Im Finale standen sich die Nurzner Traditionsmannschaften Weinbergschnecken und Die Schotten gegenüber. Das Team Weinbergschnecken, welches mit einer souveränen Turnierleistung überzeugte, setzte sich am Ende durch. Auf Platz zwei und drei landeten so die Teams Die Schotten und Promille Bataillon. Am Abend wurde bei DJ-Musik bis in die Nachtstunden getanzt und gefeiert. Auch der Sonntag hatte sportlich einiges zu bieten. Der Thüringer Fußballverband (TFV) veranstaltete am Vormittag zum wiederholten Mal die Landesmeisterschaft im Fußballtennis auf dem Sportplatz in Riethnordhausen. In diesem Jahr starteten insgesamt 23 Teams, darunter fünf Frauenteams und 18 Männerteams und duellierten sich auf mehreren Spielfeldern. Bei den Frauen wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt, während die Männer zunächst eine Gruppenphase absolvierten, bevor es in den K.o.-Spielen um den Titel ging. Am Ende setzte sich bei den Frauen das Team FC Turtle vor den Teams FC Koppinnacken und SV Dingelstädt durch. Bei den Männern gewann das Team RoTo vor den Teams MoriDi und FSG`ler. Wie schon am Samstag öffnete auch Sonntagnachmittag die Kaffeestube mit liebevoll selbstgebackenem Kuchen. Auch die jüngsten Besucher wurden an allen drei Tagen mit Wasserrutsche, Hüpfburg und Pools bestens unterhalten. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, Unterstützerinnen und Unterstützern sowie der Freiwilligen Feuerwehr Riethnordhausen, welche unter anderem mit ihrem Wasserschild für eine weitere Abkühlung sorgte. Ein besonderer Dank gilt dem Kirmes- und Trachtenverein Riethnordhausen e. V. für eine mehr als gelungene Veranstaltung.