Am Samstag, den 8. Februar 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Riethnordhausen ihre jährliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zum goldnen Lamm“ durch. Gemeindebrandmeister Jan Schaar eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung aller anwesenden Gäste sowie den Kameradinnen und Kameraden und verlas anschließend seinen Jahresbericht über die geleistete Arbeit für das Jahr 2024. Nach dem positiven Trend im Jahr 2023 verzeichnete die Feuerwehr Riethnordhausen im vergangenen Jahr eine leicht sinkende Mitgliederzahl auf 19 Kameradinnen und Kameraden. Wie dem Bericht weiter zu entnehmen ist, ist die Entwicklung in der Jugendfeuerwehr mit zwölf Kindern sehr positiv. Auch in der Alters- und Ehrenabteilung sind insgesamt 16 Mitglieder zu verzeichnen. „Eine gute Entwicklung, die aber keineswegs zum Ausruhen Anlass gibt. Wir müssen weiterhin um neue Mitglieder werben.“ berichtete Jan Schaar. Im letzten Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riethnordhausen zu insgesamt 20 Einsätzen alarmiert. So wurden über 180 Einsatzstunden durch die Einsatzkräfte geleistet. Der Ausbildungsdienst für das Jahr 2024 konnte ohne Einschränkungen durchgeführt werden. Mit 910 Ausbildungsstunden haben die Einsatzkräfte eine starke Leistung erbracht. Weitere 67 Stunden konnten an Technik und Gerätediensten durchgeführt werden. Zusätzlich zum Ausbildungsgeschehen wurden 540 Stunden bei verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde abgeleistet. Auch über die vielen Neubeschaffungen konnte berichtet werden. Dabei wurde insbesondere die Indienststellung des neuen Mehrzweckfahrzeugs im April 2024 hervorgehoben. Ein weiteres Highlight des letzten Jahres war der Gewinn des Kreismeistertilels im Oktober in Kannawurf. Mit einer sehr guten Übung unter den Augen zahlreicher Wertungsrichter wurde der Kreismeistertitel nach genau 50 Jahren wieder nach Riethnordhausen geholt. Der Gemeindebrandmeister bedankte sich abschließend für die geleistete Arbeit bei den Einsatzkäften, beim Bürgermeister Ringo Kraft, dem Gemeinderat und dem Feuerwehrverein für die Unterstützung und Zusammenarbeit. Der Bürgermeister richtete im weiteren Verlauf lobende Worte an die Feuerwehr und nahm die Ehrungen und Beförderungen von einzelnen Kameraden der Wehr vor.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Riethnordhausen
- Details
- Geschrieben von: Christoph Vietzke
- Amtsblatt Nummer: 02/2025