Insgesamt 701 Stufen und 120 Höhenmeter warteten bei der zweiten Auflage des X-Mas Stairruns im Kanzlergrund, welcher sich zwischen Oberhof und Steinbach-Hallenberg befindet, auf die hochmotivierten Starterinnen und Starter. Wie hart und kräftezehrend der Aufstieg an der Treppenanlage der Lotto Thüringen Schanzenanlage sein würde, davon machten sich die 234 Zweierteams von Feuerwehr, Polizei und dem Technischen Hilfswerk ein eigenes Bild. Neben vielen nationalen aber auch internationalen Starterinnen und Startern aus Österreich, den Niederlanden, Tschechien, Ungarn und der USA ist dieses Mal auch ein Team der Freiwilligen Feuerwehr aus Riethnordhausen gestartet. Mit Paul Schädel und Carsten Rudolph startete ein dynamisches, sportliches und eingespieltes Team für die Nurzener Wehr. Mit einem Zusatzgewicht, welches sich aus der vollständigen Einsatzuniform sowie Atemschutzgerät und somit um rund 35 Kilogramm für Angehörige der Feuerwehr zusammensetzte, starteten die beiden in ihre Herausforderung. Trotz Eis, Schnee und den dazugehörigen winterlichen Temperaturen überquerte das Team FF Nurzen nach dem scheinbar endlosen Anstieg mit brennenden Oberschenkeln und dem Puls am Anschlag gemeinsam die Ziellinie. Auch wenn es dieses Mal für beide nicht für eine Zeit unter den vorderen Plätzen reichte, sind sie Gewinner allein für die Teilnahme an der Veranstaltung. Überglücklich, voller Adrenalin und Motivation ging es für beide nach der Veranstaltung zurück nach Nurzen und vielleicht starten sie auch im Jahr 2025 wieder beim X-Mas Stairrun
Eine nicht alltägliche Herausforderung
- Details
- Geschrieben von: Christoph Vietzke
- Amtsblatt Nummer: 01/2025