Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung Ende März die Vergabe von Sanitärinstallationsarbeiten in Gebäude des Kirmes- und Trachtenvereins beschlossen. Bei zwei Angeboten erhielt die Firma Sanitär und Heizung Gretsch aus Ringleben den Zuschlag. Die Räte stimmten weiterhin der Reparatur des Garagendaches an der Gemeindeverwaltung durch die Firma Christian Heinrich aus Riethnordhausen zu. Für diese Baumaßnahme lagen ebenfalls zwei Angebote vor. Für beide Vorhaben sind Ausgaben in Höhe von rund 7.500 Euro vorgesehen.
Der Präsident des Sportvereins, Nils Pfeifer, hatte sich schriftlich an den Gemeinderat mit dem Vorschlag gewandt, einen alten reparaturbedürftigen Spindelmäher an einen Interessenten aus dem Dorf zu verkaufen und für den Erlös einen selbst aufgebauten Schlepper für den Verein zu erwerben. Da dieser Handel keine Kosten für die Gemeinde bedeutet, wurde dem Vorschlag zugestimmt.
Die Abgeordneten erörterten die mögliche Gestaltung der Freifläche vor dem Bürgerhaus. Nach bisher vorliegenden Vorschlägen sollen dort zusätzliche Parkplätze entstehen, eine Tischtennisplatte aufgestellt und Bäume gepflanzt werden.
Der Bürgermeister informierte den Rat über eine neue Situation für die Schenke. Die Besitzerin ist jetzt von ihrer Forderung in Höhe von 60.000 Euro bei Rückkauf durch zum Beispiel die Gemeinde abgerückt. Jetzt will sie das Objekt der Kirche schenken. Ob die Kirche das überhaupt will, war zum Redaktionsschluss des Blattes noch nicht klar.