Vom 07.06.2012 bis 08.06.2012 erlebten die Schulanfänger der Kirchbergzwerge aus Riethnordhausen eine Abschlussfeier der besonderen Art.
Am 07.06.2012 starteten Sie mit einem von der Firma Steffen Voigt gestellten Kleinbus zum „tirica“ nach Vippachedelhausen. Wir die Eltern und auch die Erzieher danken dafür rechtherzlich. Nach einer sehr netten Begrüßung durch den Veranstalter gab es einen Rundgang durch den Tierpark. Geschafft von der Fahrt kamen alle beim Mittagessen im Freien zur Ruhe.
Das größte Highlight des Tages war die Alpakawanderung zum Stausee. Die Kinder durften die Alpakas selber an der Leine führen und trotzten dem Nieselregen. Im Tierpark wieder angekommen entdeckten Sie noch viele andere Tiere. Nach so einer langen Alpakawanderung war eine Kaffeepause im Stroh mit Kakao und Milchhörnchen das richtige, um die Beine auszuruhen.
Danach hiess es Strohschlacht bevor die Decken und Schlafsäcke für die Nacht gebettet wurden. Zur eigenen Entdeckungsreise gingen dann die Kinder selber und fanden einen Spielplatz, besuchten den Bauernhof und spielten mit den Hasen. Aber am liebsten waren Sie aber auf dem Matschplatz, wo dementsprechend die Sachen danach aussahen.
Die Zeit verging wie im Fluge und der Zuckertütenbaum war auch noch nicht gefunden. Also gingen alle Kinder auf die Zuckertütenjagd durch den Park. Der Erfolg lies nicht lange auf sich warten und die Kirchbergzwerge stürzten sich auf den Baum.
Der Abend neigte sich der späten Stunde, das Lagerfeuer musste von Herrn Etzrodt noch vorbereitet werden. Um die Langenweile zu vertreiben spielten Frau Kämmerer und die Kinder verstecken im ganzen Gelände der „tirica“.
Der dann endlich entstandene Bratwurstduft lockte die großen Zwerge allerdings aus ihren Verstecken. Gemeinsam mit Alpakas und Pfauen wurde das leckere Abendessen gespeist. Mit einem dicken Buch unter dem Arm gesellten sich die Gastgeber mit ans Lagerfeuer und erzählten uns eine Geschichte und jeder durfte sich Schlafsand aus einer mitgebrachten Dose nehmen. Dieser zeigte auch rasch seine Wirkung, denn im Stroh schliefen die Strohgespenster und hörten die Gutenachtgeschichte von Frau Kämmerer nicht mehr bis zum Ende.
Die Nacht war kurz von dem Krähen des Hahnes über das sanfte wecken durch die Katze krochen alle Kinder aus ihren Schlafsäcken und rüsteten Sich mit Waschutensilien für die Morgentoilette.
Um 8 Uhr riefen die Gastgeber zu einem sensationellen Frühstück. Am reich gedeckten Tisch konnte jedes Kind erzählen, wie der vorherige Tag war. Ein Kind sagte sogar „Es war schöner wie auf dem Traumschiff“, „So einen schönen Urlaub hatten wir noch nie“ sagte ein anderes.
Nach einem letzten Rundgang durch den Tierpark, wurden die Sachen wieder gepackt und die Heimreise in den Kindergarten angetreten. Voller Stolz und mit viel Erzählung der Erlebnisse erzählten wir den anderen Kirchbergzwergen was wir erlebt hatten.
Wir sagen Danke an unsere Erzieher des Kindergarten „Kirchbergzwerge“ Riethnordhausen für die wunderbaren Jahre und für das was Sie uns alles gelehrt haben und was wir lernen konnten.
Eure Anna Barth, Leonie L’Orange, Amelie Mönchgesang, Toni Schröder, Mira Kapitschke, Klara Schulz, Lea Sophie Höftmann und die Eltern