• Amtsblatt Nummer: 04/2013

Die Gemeindevertreter haben in ihrer Beratung im März eine neue Gebührensatzung für die Kindertagesstätte beschlossen. Diese Satzung wird alle vier Jahre erneuert, um veränderte Personalaufwendungen und Betriebskosten bei den Beiträgen berücksichtigen zu können.

Für die Krippe erhöht sich das Betreuungsgeld ab 1. Mai für eine ganztägige Nutzung von bisher 114 auf 125 Euro und für den Kindergartenbereich von 76 auf 100 Euro pro Monat. Wenn mehrere Kinder aus einer Familie in die Kita gehen, ist eine soziale Staffelung vorgesehen. Die Satzung wurde mit sechs Ja-Stimmen und drei Enthaltungen beschlossen. Bürgermeister Jürgen Hieber verwies darauf, dass von den monatlichen Gesamtkosten für einen Platz von über 500 Euro die Eltern nur rund knapp 18 Prozent bezahlen. Über die Hälfte trägt die Gemeinde und den Rest das Land.

Der Rat vergab außerdem mehrere Aufträge an Handwerker der Region. So wird der Garten- und Landschaftsbau Kopka aus Gierstedt zehn Parkstellflächen für das Bürgerhaus am Alperstedter Weg bauen und die Zufahrtsfläche für das Grundstück Brauhausgasse 134 verbreitern. Durch die Firma Fliesen- Bühling aus der Gemeinde wird der Sockel am Rathaus erneuert. Der Fassadenanstrich für das Gemeindehaus wurde an Maler & Design Thorsten Seifert aus Werningshausen vergeben. Genehmigt wurde der Kauf einer Küche sowie von Tischen und Stühlen für das Vereinshaus der Kirmes- und Trachtenvereins. Abgelehnt hat der Gemeinderat einen Antrag auf die Pachtung einer gemeindlichen Fläche in der Dammgasse, um dort einen Parkfläche errichten zu können. Die Dammgasse ist eine öffentliche Verkehrsfläche, deren Verpachtung grundsätzlich ausgeschlossen ist, so die Begründung.

Vereinbart wurde eine Baumbegehung in der Erfurter Straße, um den tatsächlichen Bedarf an Nachpflanzungen für zu fällende geschädigte Kastanien zu ermitteln.