Auf der Sitzung des Gemeinderates im vergangenen Monat wurde Bürgermeister Jürgen Hieber (pl) von den Ratsmitgliedern einstimmig für die Haushaltsjahre 2011 und 2012 entlastet. Der Rat änderte außerdem die Gebührensatzung der Kindertagestätte. Das war erforderlich geworden, weil sich der Preis für das Mittagessen pro Kind geringfügig um 12 Cent auf 1.40 Euro verteuert hatte.
Die Vergütung der Reisekosten mit privatem Pkw wurde einheitlich auf 30 Cent pro Kilometer geregelt. Bisher gab es unterschiedliche Berechnungen. So erhielten Personen, die zu einer Dienstreise für Aus- und Fortbildung beauftragt waren, lediglich 15 Cent pro Kilometer. Für andere Aufträge war der höhere Satz berechnet worden.
Beraten wurde im Gremium über Größe und Umfang der Feuerwehrausfahrt aus dem Gerätehaus. Der Ortsbrandmeister hatte vorgeschlagen, über die gesamte Breite des Feuerwehrhauses ein Parkverbot auszusprechen. Dem wurde nicht entsprochen. Mehrheitlich war der Rat der Ansicht, dass ein Parkverbot wie bisher vor den Toren beider Einsatzfahrzeuge ausreichend ist.
Abgelehnt wurde der Verkauf der rund 500 gemeindeeigenen Aktien an der Energiebeteiligungsgesellschaft. Nachhaltiger für die Finanzen der Gemeinde als der einmalige Erlös aus dem Verkauf wären die jährlichen Dividenden, meinte Bürgermeister Hieber.