• Amtsblatt Nummer: 14/2014

Mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung hat der Gemeinderat in seiner Sitzung im November der Firma Schliefke den Zuschlag für den Abriss der Schenke erteilt. Insgesamt lagen vier Angebote vor, Schliefke hatte mit 46 000 Euro das günstigste unterbreitet. Das Portal und die Eingangstür des rund 100 Jahre alten Gebäudes sollen erhalten werden. Die Teile werden im Bauhof eingelagert.

Den Räten wurden durch Bürgermeister Jürgen Hieber drei Entwürfe für die geplante Überdachung der Freifläche vor dem Kindergarten unterbreitet.

Entschieden haben sie sich für eine schmetterlingsartige Variante, mit der 105 Quadratmeter überdeckt werden.

Zugestimmt haben die Abgeordneten außerdem der Umnutzung der ehemaligen Regelschule zu einem Wohngebäude. Dort sollen einmal 14 Wohnungen bis zu einer Größe von 108 Quadratmetern entstehen und 21 Parkplätze angelegt werden.

Der Bürgermeister informierte außerdem darüber, dass im kommenden Jahr das Trafohaus am Sportplatz abgerissen und eine kleine Ersatzstation gebaut wird. Am Schwanseer Weg sind als Ausgleich für eingegangene Bäume acht Winterlinden gepflanzt worden.

Jürgen Hieber äußerte auch die dringende Bitte und Aufforderung an Hundebesitzer, den Kot ihrer Tiere auf öffentlichen Straßen und Anlagen wegzuräumen. Beschwerden wegen zunehmender Verunreinigungen sind ihm vorgetragen worden.