• Amtsblatt Nummer: 02/2015

Der Gemeinderat hatte in seiner Beratung vom Januar 2015 eine im Vergleich zu sonstigen Sitzungen umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten.

Beschlossen wurde eine geänderte Gebührensatzung für die Kindestagesstätte. Mit Wirkung vom 1. April müssen für Kinder, die eine Verpflegung in der Einrichtung erhalten, 1,75 Euro für das Mittagessen gezahlt werden Für alle Kinder sind nunmehr 1,20 Euro im Monat für Getränke erforderlich. Die Preisanpassung macht sich erforderlich, weil der Versorger wegen Einführung des Mindestlohnes den Menüpreis um 35 Cent anheben wird.

Der Rat stimmte außerdem einer Bauvoranfrage zur Umnutzung der Schule am Alperstedter Weg zu. Da die Ursprungsvariante wegen fehlender Stabilität der Fundamente nicht umsetzbar ist, sollen jetzt dort drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 15 Wohnungen errichtet werden. Stimmt das Bauamt des Landkreises zu, könnte im August Baubeginn sein. Mit der Fertigstellung wird dann 2016 gerechnet.

Einig waren sich die Räte darin, dass der Abriss der Schenke als Chance genutzt werden soll, den Dorfkern gestalterisch und funktionell aufzuwerten. Bürgermeister Jürgen Hieber hat deswegen Kontakt mit der Fachhochschule Erfurt, Bereich Landschaftsarchitektur, aufgenommen, um von den Studenten Gestaltungsentwürfe zu bekommen.

Vergeben wurde ein Auftrag zur Sanierung der Dammgasse an die Firma Straßen- und Tiefbau Wagner in Erfurt. Sie hatte mit rund 33.000 Euro das günstigste Angebot abgeliefert. Weiterhin sind die Planungsleistungen für die Überdachung der Freifläche an der Kita vergeben worden. Insgesamt sind für Tragwerksberechnung, Brandschutznachweis, Baugrunduntersuchung und Genehmigungen über 8.000 Euro erforderlich.

Als Eckdaten für den Gemeindehaushalt für 2015, der Ende Februar beschlossen werden soll, stehen nach bisherigen Berechnungen geplante Ausgaben in Höhe von 266.000 und Einnahmen unter anderen aus dem Verkauf von Grundstücken wie der Fläche vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Höhe von 169.000 Euro an. Die Differenz soll aus vorhandenen Rücklagen beglichen werden.