• Amtsblatt Nummer: 01/2013

In einem Fazit für 2012 schätzte Bürgermeister Jürgen Hieber ein, dass die Gemeinde eine weiterhin positive Entwicklung genommen hat. Bleibe zu hoffen, dass 2013 ähnlich erfolgreich wird, sagte er. Den Einwohnern wünschte er Gesundheit und Wohlergehen für die kommende Zeit.

Einstimmig beschlossen wurde der Neubau einer Kleinkläranlage auf dem Grundstück der Gemeinde Untere Dorfstraße 121. Der Auftrag geht an die Firma Weimann aus Obertopfstedt, die das günstigste Angebot eingereicht hatte.

Als Ausnahme vom Bebauungsplan wurde der Bau einer zweiten Auffahrt mit Pkw-Stellfläche auf dem Grundstück Akazienweg 32 genehmigt.

Die Betreuerin des Seniorenklubs, Lisbeth Greyer, die ihre ehrenamtliche Tätigkeit seit 36 Jahren ausübt, dankte dem Rat für die anhaltende Unterstützung durch die Gemeinde. Sie sei sehr erfreut über den Einbau einer neuen Küche und die geplanten Umbauarbeiten im Haus, betonte Frau Greyer.

Der Bürgermeister informiert darüber, dass Interessenten kostenfrei einen Lehrgang zum Führen von Motorkettensägen besuchen können. Die Termine dafür können beim Ortsbrandmeister Lars Fischer erfragt werden. Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr sollen zu den Lehrgängen delegiert werden.