Riethnordhausen gibt in diesem Jahr im Verwaltungshaushalt etwas mehr als 1,1 Millionen Euro aus. Für 437.000 Euro sind Investitionen vorgesehen. Das hat der Gemeinderat in seiner abschließenden Beratung zum Haushaltsplan 2016 Ende Februar einstimmig beschlossen. Die bedeutendsten Vorhaben sind der Bau eines Sonnensegels für den Kindergarten, die Straßenentwässerung in der Erfurter Straße, der Anbau im Bereich des Sportplatzes und der Kauf von Ausrüstungsgegenständen für die Feuerwehr. Der Rat sprach sich dafür aus, für die Gemeinde keine Steuern zu erhöhen, die in den eigenen Verantwortungsbereich fallen. Dazu gehören zum Beispiel Gewerbe- oder Hundesteuern.
Ebenso ohne Gegenstimmen und Enthaltungen votierten die Räte dafür, auf die Rückzahlung eines Zuschusses in Höhe von 5.000 Euro zu verzichten, der der Kirchgemeinde vor zwei Jahren zum Einbau einer Wärmepumpe in die Kirche gewährt wurde. Für die Bürgermeisterwahl am 5. Juni 2016 wurden Katrin Voigt als Gemeindewahlleiterin Arnd Fischer und Frank Deutsch als Stellvertreter bestellt.
Bürgermeister Jürgen Hieber informierte die Abgeordneten darüber, dass Anfang März die Arbeiten zur Teilüberdachung der Kita-Freifläche beginnen werden. Termin für die Fertigstellung ist nach jetziger Planung der 20. Mai 2016.
Im Gespräch ist die Gemeinde mit den Firmen REWE und Rossmann. Beide wollen gemeinsam in der Ortslage einen Kiosk mit Geldautomat, Paketstation und Waren des täglichen Bedarfs aufstellen. Zu dem Projekt werden weitere Informationen eingeholt. Es soll auf der nächsten Sitzung Ende März noch einmal auf die Tagesordnung gesetzt werden.