• Amtsblatt Nummer: 04/2017

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung Ende März den Haushaltsplan für das laufende Jahr beschlossen. Die Einnahmen und Ausgaben belaufen sich auf rund 1,17 Millionen Euro. Die Investitionssumme beträgt 246.000 Euro.

Sinkende Gewerbesteuereinnahmen, eine steigende Kreisumlage, höhere Personalausgaben und die Großzügigkeit der Gemeinde bei den freiwilligen Ausgaben zum Beispiel mit dem Begrüßungsgeld für Babys haben dazu geführt, dass die Gesamteinnahmen nicht mehr die Ausgaben decken, erklärte Bürgermeister Jürgen Hieber. Es müssten Überlegungen angestellt werden, wo etwas eingespart werden kann. So wird unter anderem die Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt sowie Gewerbe- und Hundesteuer geringfügig erhöht.

Die größten Beträge bei den Investitionen entfallen mit rund 150.000 Euro auf den Multifunktionsbau, der am Sportplatz errichtet werden soll. 25.000 Euro soll die Feuerwehr und 12.000 Euro der Kindergarten erhalten.

Beschlossen haben die Gemeindevertreter die Sanierung der Schwarzdecke am Nödaer und am Ringlebener Weg. Dafür müssen etwa 3.500 Euro aufgewendet werden. Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED dagegen kostet der Gemeinde nichts. Diese Maßnahme wird zu 100 Prozent vom Land gefördert. Einstimmig beschlossen wurde außerdem die Erneuerung der Palisaden in der Erfurter Straße - Klein Berlin.

Der Bürgermeister informierte den Rat darüber, dass der Bäcker seine Filiale in Nurzen zum 30. Juni schließen wird. Zu diesem Termin habe der seinen Pachtvertrag gekündigt. Hieber versicherte, sich persönlich um einen Nachfolger zu bemühen.