In der Sitzung des Gemeinderates Ende Juli wurden mehrere Aufträge an Handwerker in Zusammenhang mit dem Anbau am Feuerwehrgerätehaus vergeben. So wird die Firma K&S aus Gebesee die Sanitäranlagen einbauen. Der Betrieb hatte mit rund 14.500 Euro das beste Angebot eingereicht. Eine spezielle Trennwand zwischen Sanitärtrakt und restlichen Räumlichkeiten wird die Firma 1A-Trennwandsystembau aus Schloßvippach einbauen. Den Estrich soll die Firma Krieg-Estrichbau Erfurt einbringen. Elektroarbeiten erfolgen durch die Firma Elektro-Service Trautmannn aus Haßleben, Malerarbeiten durch den Betrieb Jens und Jan Spiegler aus Friemar. Die Vergabe der Aufträge erfolgte in allen Fällen einstimmig.
Abgelehnt wurde mit einem Ergebnis von fünf Nein-Stimmen bei drei Ja-Stimmen der Antrag, einen neuen Netzanschluss vom neuen Trafo-Häuschen am Sportplatz bis zum Vorplatz bei der Feuerwehr und dem Sportlerheim zu verlegen. Die Kosten für so einen Anschluss, der nur wenige Male im Jahr genutzt wird, sind höher als erwartet. Die Ausgaben dafür wären gegenüber den Bürgern nicht zu vertreten, so die Argumentation der Ablehner. Informiert wurde der Gemeinderat, dass die Bauarbeiten in der Unteren Dorfstraße/Dammgasse im August beginnen werden und Anfang Juni 2018 enden sollen. Den Zuschlag dafür hat die Firma Bauer erhalten.
Zugestimmt haben die Ratsmitglieder einem Antrag, Thomas Henne, dessen Bundesfreiwilligendienst an der Seite von Gemeindearbeiter Thomas Pfeifer Ende Juli endete, für drei Monate weiter zu beschäftigen.