• Amtsblatt Nummer: 12/2017

Der Gemeinderat hat auf seiner Sitzung Anfang Dezember den vor einigen Monaten im Zusammenhang mit der Kreisgebietsreform gefassten Beschluss zur Bildung einer Landgemeinde gemeinsam mit den anderen Orten der Verbandsgemeinschaft Straußfurt wieder aufgehoben. „Damit bleibt die Selbständigkeit von Riethnordhausen vorerst erhalten“ erklärte Bürgermeister Jürgen Hieber nach dem einstimmigen Votum aller anwesenden Räte.

Die Landesregierung selbst hatte die Reform kürzlich wegen anhaltender Proteste und des vom Verfassungsgericht gekippten Vorschaltgesetzes gestoppt. Man wolle jetzt abwarten, welche neuen Ideen zur Gebietsreform von der Politik in Zukunft vorgetragen werden, sagte Hieber.

Der Bürgermeister machte außerdem Vorschläge für den Ausgabenhaushalt des nächsten Jahres. So müssten Werkzeuge für den Gemeindearbeiter angeschafft, Küchenmöbel und Regale für den Kiosk im Anbau des Feuerwehrhauses gekauft, eine behindertengerechte öffentliche Toilette in der Gemeindeverwaltung gebaut, neue Bäume vor dem Pfarrhaus gepflanzt und neue Möbel für den Außenbereich des Kindergartens erworben werden. Hieber forderte die Mitglieder des Rates auf, für die nächste Sitzung im Januar ebenfalls Vorschläge vorzubereiten.