Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung Ende April Ausgaben von über 60.000 Euro beschlossen. Davon entfallen rund 60 Prozent auf die Erstattung von anteiligen Betriebskosten für Mädchen und Jungen aus Riethnordhausen, die in umliegenden Orten in einen Kindergarten gehen. Die Beteiligung an den Betriebskosten ist im Thüringer Kindertagesstättengesetz vorgeschrieben. Auf diesem Gesetz basiert auch das Wunsch- und Wahlrecht der Eltern, in welcher Kita sie ihren Nachwuchs betreut wissen wollen.
Etwa 25.000 Euro kostet dem Ort der Anschluss von gemeindeeigenen Häusern in der Unteren Dorfstraße und des Kindergartens an die Abwasserleitung. Die Ausgaben wurden jeweils einstimmig beschlossen.
Außerdem haben die Räte der Bewerbung von Andrea Elflein aus dem Schlehenweg für ein Schöffenamt zugestimmt. Die Wahl von Schöffen erfolgt in diesem Jahr. Laut vorgegebenen Schlüssel muss sich mindestens eine Person aus Riethnordhausen für das Amt bewerben.